Kreislaufwirtschaft im Handwerk
Die Kreislaufwirtschaft ist ein Wirtschaftsmodell, das darauf abzielt, Ressourcen möglichst lange im Umlauf zu halten. Statt Rohstoffe nach einmaliger Nutzung zu entsorgen („Wegwerfgesellschaft“), sollen sie wiederverwendet, repariert, recycelt oder in andere Produktionsprozesse zurückgeführt werden.Im Gegensatz zur klassischen „linearen Wirtschaft“ – nehmen, herstellen, nutzen, wegwerfen – steht bei der Kreislaufwirtschaft das Prinzip „nutzen statt verbrauchen“ im […]
Kreislaufwirtschaft im Handwerk Weiterlesen »









