Zum Inhalt springen
  • Veranstaltungen
  • Förderprojekte
  • Ehrenamtsakademie
  • Themen des Monats
  • Downloads
  • Förderangebote
  • Horizont Handwerk
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Förderprojekte
  • Ehrenamtsakademie
  • Themen des Monats
  • Downloads
  • Förderangebote
  • Horizont Handwerk
  • Kontakt
Instagram Facebook Linkedin
  • Personal
    • Personalberatung
    • Mitarbeiter finden
    • Mitarbeiter binden
    • Mitarbeiter führen
    • Frauen im Handwerk
    • VisMa – Visuelles Mitarbeitergespräch
    • Workshopreihe „Mitarbeitende binden – finden – führen“
    • Thema des Monats
    • Web-Seminare
  • Strategie & Transformation
    • Intensivberatung für das Handwerk
    • Erfahrungsaustausch-(Erfa)-Gruppen
    • Studien
  • Nachhaltigkeit
    • Klima-Ampel für das Handwerk in Baden-Württemberg
    • Ökologische Nachhaltigkeit im Handwerk
    • Ökonomische Nachhaltigkeit imHandwerk
    • Soziale Nachhaltigkeit im Handwerk
    • Nachhaltigkeits-Roadmap
    • Checkliste zur Nachhaltigkeit
    • Projekte / Werkstätten
  • Digitalisierung
    • Künstliche Intelligenz im Betrieb: Bereit sein für die Reise
    • Digitalisierungs-Werkstätten
    • Erfahrungsaustausch-(Erfa)-Gruppen
    • Intensivberatung für das Handwerk
    • Modellprojekte
    • Studien
  • Personal
    • Personalberatung
    • Mitarbeiter finden
    • Mitarbeiter binden
    • Mitarbeiter führen
    • Frauen im Handwerk
    • VisMa – Visuelles Mitarbeitergespräch
    • Workshopreihe „Mitarbeitende binden – finden – führen“
    • Thema des Monats
    • Web-Seminare
  • Strategie & Transformation
    • Intensivberatung für das Handwerk
    • Erfahrungsaustausch-(Erfa)-Gruppen
    • Studien
  • Nachhaltigkeit
    • Klima-Ampel für das Handwerk in Baden-Württemberg
    • Ökologische Nachhaltigkeit im Handwerk
    • Ökonomische Nachhaltigkeit imHandwerk
    • Soziale Nachhaltigkeit im Handwerk
    • Nachhaltigkeits-Roadmap
    • Checkliste zur Nachhaltigkeit
    • Projekte / Werkstätten
  • Digitalisierung
    • Künstliche Intelligenz im Betrieb: Bereit sein für die Reise
    • Digitalisierungs-Werkstätten
    • Erfahrungsaustausch-(Erfa)-Gruppen
    • Intensivberatung für das Handwerk
    • Modellprojekte
    • Studien
  • Personal
  • Strategie & Transformation
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • Über Horizont Handwerk
  • Angebote
    • Intensivberatung für das Handwerk
    • Personalberatung
    • Klima-Ampel für das Handwerk in Baden-Württemberg
    • Web-Seminare
    • Modellprojekte
    • Erfahrungsaustausch-(Erfa)-Gruppen
    • Digitalisierungs-Werkstätten
  • Förderprojekte
  • Veranstaltungen
  • Themen des Monats
  • Downloads
  • Kontakt
  • Personal
  • Strategie & Transformation
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • Über Horizont Handwerk
  • Angebote
    • Intensivberatung für das Handwerk
    • Personalberatung
    • Klima-Ampel für das Handwerk in Baden-Württemberg
    • Web-Seminare
    • Modellprojekte
    • Erfahrungsaustausch-(Erfa)-Gruppen
    • Digitalisierungs-Werkstätten
  • Förderprojekte
  • Veranstaltungen
  • Themen des Monats
  • Downloads
  • Kontakt
Personal – Thema des Monats November 2025

Handwerksbetriebe als attraktive Arbeitgeber – Social Media gezielt nutzen

→ Mehr erfahren
Eine lächelnde Person mit Bart und zurückgebundenen langen Haaren, die eine braune Schürze und ein senffarbenes Hemd trägt, benutzt ein Smartphone in einer hellen, industriellen Werkstatt - ein Beispiel dafür, wie Handwerksbetriebe Social Media nutzen, um sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren.

Klima-Ampel

Treibhausgase bilanzieren
und reduzieren

Mehr erfahren
Logo mit dem Text Klima-Ampel in Grün. Ein Fußabdruck in den Farben Rot, Orange und Gelb enthält ein Blatt und einen Wassertropfen. Über dem Text erscheint teilweise der Umriss eines Globus.
Strategie

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

→ Mehr erfahren
Eine Mutter balanciert Familie und Beruf an ihrem Schreibtisch, lächelnd mit ihrem Kind auf dem Schoß. Ein Mann steht neben einem Jungen im hellen, modernen Home-Office und spiegelt eine echte Work-Life-Balance wider.
So meistern wir die Zukunft

Die Förderangebote für Betriebe und Projektträger

→ Mehr erfahren
Infografik mit vier Spalten: Personal, Nachhaltigkeit, Strategie & Transformation, Digitalisierung. Zu den Reihen gehören Intensivberatungen, Erfa-Gruppen, Veranstaltungen, Modellprojekte, Studien, Horizont Handwerk – Werkstätten, Quick-Check, Klima-Ampel.
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit im Handwerk: Orientierung für Betriebe

→ Mehr erfahren
Eine spiralförmige Glühbirne mit umwickelten grünen Blättern auf hellgrünem Hintergrund symbolisiert Nachhaltigkeit im Handwerk. Der Text auf Deutsch lautet: NACHHALTIGKEIT IM HANDWERK – DIE WICHTIGSTEN ANTWORTEN AUF EINEM BLICK. Kreisförmiges gelbes Nachrichtensymbol oben links.
Wir unterstützen Anpacker

Ehrenamtsakademie für das Handwerk in Baden-Württemberg

→ Mehr erfahren
Frauen im Handwerk

Angebote und Maßnahmen, damit Frauen den Weg ins Handwerk finden

→ Mehr erfahren
Eine Person mit Schutzbrille, Gehörschutz und Handschuhen bedient in einer Werkstatt eine Laubsäge. Sie konzentriert sich darauf, ein Stück Holz präzise zu schneiden. Im Hintergrund sind verschiedene Werkzeuge und Geräte im gesamten Arbeitsbereich verstreut.
Nehmen Sie am Webseminar „Personaltrends 2025“ der Handwerkskammern Baden-Württemberg teil. Die Veranstaltung mit Porträtfotos von drei Hauptrednern findet am 30. Januar 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr statt. Sie wird vom Ministerium für Arbeit Baden-Württemberg unterstützt und befasst sich mit Persönlichkeitsentwicklungstrends für die Zukunft.

Unsere Personalexperten stellen Ihnen das Jahresprogramm 2025 vor

Lernen Sie das Team der Personal- und Organisationentwicklung kennen und bekommen Sie einen Überblick über die Themen und Trends 2025.

→ Video ansehen (Aufzeichnung vom 30.01.2025)

Die nächsten kostenfreien Veranstaltungen

Mittwoch
03.12.
10-11 Uhr
Personal –
Web-Seminar

Zukunft sichtbar machen – mit dem Vision Board den Handwerksbetrieb weiterentwickeln

Zur Anmeldung
Alle Veranstaltungen ansehen

Personal

→ Mehr erfahren
Ein Mechaniker und ein Kunde geben sich in einer Werkstatt unter einem angehobenen Auto die Hand. Der Kunde lächelt und im Hintergrund ist die Werkstatt mit Werkzeugen und einem Motorrad ausgestattet.

Strategie & Transformation

→ Mehr erfahren
Eine Person hält eine Broschüre über einen Tisch voller Dokumente, darunter eines mit dem Titel „Export“ und ein anderes mit Abbildungen von Flaggen. Die Szene lässt auf eine Diskussion oder ein Meeting über Wirtschaft oder internationalen Handel schließen.

Nachhaltigkeit

→ Mehr erfahren
Eine Person hält eine leuchtende Glühbirne, umgeben von verschiedenen Heimwerkerwerkzeugen und -materialien wie Pinseln, einem Solarpanel, einem Bauhelm, Wasserhähnen, Farbmustern und einer Wasserwaage, was Heimwerken und nachhaltige Energie symbolisiert.

Digitalisierung

→ Mehr erfahren
Eine Person hält ein Tablet mit einem Dokument der Europäischen Gemeinschaft in der Hand. Im Hintergrund liegen Papiere und Broschüren verstreut auf einem Tisch. Die Szene erinnert an ein Büro oder eine Arbeitsumgebung.

Jetzt unseren kostenfreien Newsletter bestellen und das Thema des Monats sowie interessante Veranstaltungen direkt ins Mail-Postfach liefern lassen…

→ Zur Newsletteranmeldung
Jetzt unseren kostenfreien Newsletter bestellen und das Thema des Monats sowie interessante Veranstaltungen direkt ins Mail-Postfach liefern lassen…

Ein Projekt des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und HANDWERK BW in Kooperation mit den Handwerkskammern und den Landesinnungs- und Fachverbänden Baden-Württembergs.

Auf den folgenden Seiten wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit ausschließlich die männliche Form verwendet. Sie bezieht sich auf Personen des männlichen, weiblichen und diversen Geschlechts.

Impressum | Datenschutz

Logo von Handwerk BW mit einem stilisierten orangefarbenen Sechseck, das links ein weißes geometrisches Design enthält, und rechts den Text HANDWERK BW in Blau und Orange.
Horizont Handwerk
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
Festliche deutsche Adventskalenderankündigung für 2023 mit Weihnachtsdekorationen wie Schneeflocken, Zuckerstangen und Ornamenten. Der Text ermutigt zur Teilnahme auf Instagram, um tägliche Überraschungen und Angebote zu entdecken.