Personal – Thema des Monats September

Handwerksbetriebe als attraktive Arbeitgeber – Social Media gezielt nutzen

Eine lächelnde Person mit Bart und zurückgebundenen langen Haaren, die eine braune Schürze und ein senffarbenes Hemd trägt, benutzt ein Smartphone in einer hellen, industriellen Werkstatt - ein Beispiel dafür, wie Handwerksbetriebe Social Media nutzen, um sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren.

Klima-Ampel

Treibhausgase bilanzieren
und reduzieren

Logo mit dem Text Klima-Ampel in Grün. Ein Fußabdruck in den Farben Rot, Orange und Gelb enthält ein Blatt und einen Wassertropfen. Über dem Text erscheint teilweise der Umriss eines Globus.
Digitalisierung

Warum Digitalisierung, Innovation und Horizont Handwerk so gut zusammenpassen

Zwei Bauarbeiter in Sicherheitswesten und Helmen lächeln und zeigen Daumen nach oben, während sie auf einer Baustelle ein Tablet halten, das Digitalisierung und Innovation im modernen Handwerk zeigt, mit Bauaktivitäten im Hintergrund.
Nehmen Sie am Webseminar „Personaltrends 2025“ der Handwerkskammern Baden-Württemberg teil. Die Veranstaltung mit Porträtfotos von drei Hauptrednern findet am 30. Januar 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr statt. Sie wird vom Ministerium für Arbeit Baden-Württemberg unterstützt und befasst sich mit Persönlichkeitsentwicklungstrends für die Zukunft.

Unsere Personalexperten stellen Ihnen das Jahresprogramm 2025 vor

Lernen Sie das Team der Personal- und Organisationentwicklung kennen und bekommen Sie einen Überblick über die Themen und Trends 2025.

→ Video ansehen (Aufzeichnung vom 30.01.2025)