Die Steigerung der Erwerbsbeteiligung von Frauen im gewerblich-technischen Handwerk ist ein zentrales Anliegen von Handwerk BW – und ein entscheidender Faktor bei der Fachkräftesicherung. Handwerk BW engagiert sich hier mit dem vom Land geförderten Projekt „Frauen im Handwerk“. Ziel ist es, Betriebe, Handwerksorganisationen sowie Bildungseinrichtungen zu unterstützen, damit (junge) Frauen als Fachkräfte im Handwerk ankommen, bleiben und willkommen sind – und letztlich auch um ein Umdenken in der Gesellschaft zu fördern.

Das Projekt „Frauen im Handwerk“ (FiH) wird in der vierten Phase bis Ende 2026 angeboten und vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg im Rahmen des Programms „Horizont Handwerk“ gefördert.

Eine Person mit lockigem Haar inspiziert ein Holzbrett in einer Werkstatt. Sie trägt einen Overall und rote Kopfhörer um den Hals. Im Hintergrund sind Regale mit Werkzeugen und Materialien zu sehen.

Das Projekt

Frauen werden bei ihrer Karriereplanung und zur Übernahme von Führungsaufgaben bestärkt werden und Betriebe bei der Nachfolge- und Personalplanung mit weiblichen Fachkräften unterstützt.

Für weibliche Auszubildende und Fachkräfte werden Veranstaltungen und Coachings angeboten. Ziel ist es, Frauen für eine Karriere im Handwerk durch die Unterstützung von Rollenvorbildern, Gespräche und Vernetzung mit anderen Handwerkerinnen zu gewinnen und an die Branche zu binden.

Um mehr Frauen als Fachkräfte gewinnen, werden Multiplikatoren in den Handwerksorganisationen wie auch aktiven Gestaltern im Handwerk sensibilisiert und gestärkt.

Mit verschiedenen Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit und dem SocialMedia-Auftritt zeigen wir das heutige Handwerk – und unsere Handwerkerinnen mit klischeefreien Berufs- und Rollenbildern.

Wir suchen Mentorinnen …

Als Mentorin beraten Sie junge Frauen auf Basis Ihrer beruflichen und persönlichen Erfahrungen und tragen damit zur erfolgreichen Zukunft weiblicher Nachwuchskräfte vor allem im gewerblich-technischen Handwerk bei.

Gesucht werden junge und engagierte Frauen im Handwerk als Tandem-Partnerin!

Werden Sie Netzwerk-Mentorin für eine weibliche Auszubildende und begleiten Sie junge Frauen auf ihrem Weg ins Handwerk. Sie bekommen eine Einführung ins Mentoring – und ein Netzwerk, das Frau weiterbringt.

Abbildung von zwei Frauen, die mit einem komplexen geometrischen Muster interagieren. Darunter steht der Text „Mentorinnen-Netzwerk“. Eine Frau hält ein Tablet, während die andere sich mit dem Muster beschäftigt. Beide sind in Orange- und Blautönen gekleidet.

Handwerk ist Zukunft!

Mit 130 verschiedenen Berufen bietet das Handwerk unzählige Möglichkeiten – doch viele kennen diese bisher nicht oder stoßen auf alte Klischees. Dabei ist Handwerk längst smart, modern und voller Chancen für den Nachwuchs!

Mehr Mut zur stärkenorientierten Berufswahl.

Rückblick 2024: Schulung für zielgruppengerechte Ansprache auf Ausbildungsmessen

Ihre Ansprechpartnerin

Eine Person mit dunklem Haar lächelt, trägt eine Brille und ein dunkelblaues Oberteil. Der Hintergrund ist in einem sanften, hellen Grau gehalten.

Projektleiterin "Frauen im Handwerk"

Karin Pöhler

T: 0711 263709-114

M: 0173 7017737