Analysieren vor Rekrutieren

Eine Frau mit gelbem Schutzhelm und kariertem Hemd lächelt, während sie in einer Werkstatt mit einem Kollegen spricht, der ein Klemmbrett analysiert. Im Hintergrund rekrutieren sich zwei weitere Arbeiter, die Schutzhelme und Sicherheitsausrüstung tragen.

Es ist bestimmt auch bei Ihnen schon einmal vorgekommen – einer Ihrer Mitarbeiter hat gekündigt! Was ist Ihr erster Gedanke? „Oh, ich brauche dringend Ersatz für den scheidenden Mitarbeiter.“ Sie leiten alles wie üblich in die Wege und die Stellenausschreibung nimmt ihren Lauf. Aber ergibt es womöglich Sinn, zunächst Ihr eigenes Team zu analysieren, bevor Sie direkt in das Recruiting einsteigen? Eine gründliche Analyse des eigenen Teams kann, vor einer externen Rekrutierung, aus mehreren Gründen sinnvoll sein.

Wir möchten gerne ein paar grundlegende Gedanken mit Ihnen teilen: 

Nutzen Sie die internen Potenziale. 

Oft gibt es bereits Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen, die mit gezielter Weiterbildung oder neuen Aufgabenbereichen die Lücke schließen können. Dies spart Kosten und stärkt die Motivation im Team.

Kosteneffizienz 

Recruiting-Prozesse sind teuer – von Stellenausschreibungen über Bewerbungsverfahren bis hin zur Einarbeitung. Wenn sich zeigt, dass die nötigen Kompetenzen intern entwickelt werden können, lassen sich diese Kosten reduzieren. 

Bessere Integration und Bindung 

Interne Entwicklungen fördern die Mitarbeiterbindung und sorgen für eine stabilere Teamdynamik. Neue Mitarbeiter müssen sich erst ins Team einfügen, während bestehende Angestellte die Unternehmenskultur bereits kennen. Im schlimmsten Fall wechselt ein langjähriger guter Mitarbeiter, weil man sich für die externe Besetzung entschieden hat. 

Genaue Bedarfsanalyse 

Vielleicht braucht es gar keine neue Vollzeitstelle, sondern nur eine Umverteilung von Aufgaben oder eine Anpassung der Arbeitsweise. Eine fundierte Analyse zeigt, welche Maßnahmen wirklich nötig sind. Oder vielleicht ist der Bedarf da, aber Sie können die Stelle mit einem anderen Profil ausschreiben. 

Flexibilität und Nachhaltigkeit 

Statt sofort eine langfristige Verpflichtung durch eine Neueinstellung einzugehen, kann geprüft werden, ob temporäre Lösungen wie Weiterbildungen, Projektarbeit oder interne Versetzungen eine effektivere Option sind. 

Wer sein Team erst analysiert, kann gezielter rekrutieren – oder sogar ganz darauf verzichten, wenn sich alternative Lösungen finden.  

Unser Tipp: 

Webseminar am 29. Juli 2025 I 11-12 Uhr 
Wir zeigen Ihnen praxisnahe Methoden, um Kompetenzlücken zu identifizieren, strategische Personalentscheidungen zu treffen und zukunftsorientierte Teams aufzubauen. 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! 

Kostenfreie Veranstaltung zum Thema des Monats

Eine Person mit Brille und kariertem Hemd, die die Wärme eines wohlorganisierten Menschen ausstrahlt, lächelt vor einem schlichten Hintergrund in die Kamera.

HWK Freiburg

Markus Klemm

Tel.: 0761 . 21800-118

Carmen Bender mit ihren lockigen dunklen Haaren und der marineblauen Bluse lächelt vor einem schlichten Hintergrund herzlich in die Kamera.

HWK Heilbronn

Carmen Bender

Tel.: 07131 . 791-172

Eine Person mit kurzen hellen Haaren lächelt und trägt eine dunkle, gemusterte Jacke über einer Bluse. Der Hintergrund ist schlicht und hell.

HWK Karlsruhe

Beate Karcher

Tel.: 0721 . 1600-135

HWK Konstanz

n.n.

Tel.: 07531 205-0

Lächelnde Person mit langem, glattem, hellbraunem Haar, trägt ein schwarzes Oberteil und eine Halskette vor einem schlichten hellgrauen Hintergrund.

HWK Mannheim

Katja Mayer

Tel.: 0621 18002-150

Eine Frau mit schulterlangen blonden Haaren lächelt in die Kamera. Sie trägt ein schwarzes Top und kleine Creolen vor einem schlichten hellen Hintergrund.

HWK Reutlingen

Claudia Bauer

Tel.: 07121 . 2412-132

Eine Person mit lockigem, schulterlangem blondem Haar lächelt und trägt einen schwarzen Blazer über einer gemusterten Bluse. Der Hintergrund ist schlicht und hell.

HWK Stuttgart

Stefanie Sander

Tel.: 0711 . 1657-293

Monja Müller, mit lockigem, kurzem braunem Haar und Brille, lächelt in die Kamera. Sie tragen eine hellgrüne Jacke über einem grauen Oberteil vor einem schlichten grauen Hintergrund.

HWK Stuttgart

Monja Müller

Tel.: 0711 . 1657-366

Sonja Engelhard, eine lächelnde Person mit langen blonden Haaren, trägt einen schwarzen Blazer vor einem schlichten grauen Hintergrund.

HWK Stuttgart

Sonja Engelhard

Tel.: 0711 . 1657-249

Eine Person mit schulterlangem braunem Haar, einer Brille und einem dunklen Blazer über einem weißen Oberteil lächelt in die Kamera. Der Hintergrund ist eine leicht verschwommene Innenkulisse mit hellem Tageslicht.

HWK Ulm

Alexandra Natter

Tel.: 0731 . 1425-6389

Eine Frau mit schulterlangem braunem Haar trägt einen roten Blazer und ein schwarzes Oberteil. Sie hat einen neutralen Gesichtsausdruck und blickt vor einem schlichten Hintergrund direkt in die Kamera.

HWK Ulm

Ramona Russin

Tel.: 0731 . 1425-8206