Personal

Hoher Krankenstand – Was tun?

Was ein hoher Krankenstand mit Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterbindung und guter Führung zu tun hat. Der Krankenstand im Handwerk bleibt hoch: 2024 lag der Krankenstand im Handwerk bei 7,0 % und stieg damit im Vergleich zu 2023 minimal (6,9 %). Mehr als 70 % der Beschäftigten waren mindestens einen Tag krankgeschrieben. Im Durchschnitt hatte jeder Versicherte 2,1 […]

Hoher Krankenstand – Was tun? Weiterlesen »

Emotionale Kompetenz: Erfolgreich führen mit Klarheit und Gefühl.

In turbulenten Zeiten wie diesen ist mentale Stärke ein überragender Schlüsselfaktor im Arbeitsalltag, der Sie als Führungskraft und in der Führung Ihres Unternehmens energiegeladener, tatkräftiger und erfolgreicher macht.In Kombination mit einer hohen emotionalen Führungskompetenz gelingt es Ihnen nicht nur, Ihre inneren Kräfte optimal zu aktivieren und einzusetzen, sondern auch zu mehr Ruhe, Ausgeglichenheit und vor

Emotionale Kompetenz: Erfolgreich führen mit Klarheit und Gefühl. Weiterlesen »

Frauen im Handwerk – landesweites Netzwerktreffen

Liebe Frauen im Handwerk und alle UnterstützerInnen, wir laden Euch herzlich ein zu unserem landesweiten Netzwerktreffen am 11. Juli 2025 im Forum der Handwerkskammer Region Stuttgart. Unsere Talkgäste diskutieren mit fundierten Statements und einem großen Erfahrungsschatz, was es für mehr Frauen im Handwerk braucht. Anschließend habt Ihr die Gelegenheit, Euch mit spannenden Menschen auszutauschen und

Frauen im Handwerk – landesweites Netzwerktreffen Weiterlesen »

Erfolgsfaktor „Emotionale Kompetenz“

Wie Sie den Umgang mit anderen Menschen durch emotionale Kompetenz äußerst positiv gestalten und so Ihren beruflichen und privaten Erfolg durch den gezielten Einsatz Ihrer emotionalen Stärken wirksam steigern, zeigt Ihnen Referentin Silke Specht in diesem Präsenz-Workshop. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Sichern Sie sich jetzt einen Platz und melden Sie sich an! Die Veranstaltung findet

Erfolgsfaktor „Emotionale Kompetenz“ Weiterlesen »

Workshopreihe „Mitarbeitende binden-finden-führen“

Die erfolgreiche virtuelle Workshopreihe „Mitarbeitende binden – finden – führen“ startet wieder. Die drei Bereiche greifen ineinander und bauen aufeinander auf. Deshalb benötigen Sie nur eine Anmeldung für alle drei Termine. Was bedeutet Workshop? Wir erarbeiten in einer kleinen Gruppe von engagierten Handwerksunternehmen Ideen, Vorschläge, Ansätze, Werkzeuge, Inhalte, Maßnahmen zu den Themen „binden –finden-führen“. Inhalte

Workshopreihe „Mitarbeitende binden-finden-führen“ Weiterlesen »

Reden ist Gold: Erfolgreiche Kommunikation für Handwerksbetriebe

Getreu dem Motto: „Ed gschimpft isch globt gnug“ unterschätzen viele Unternehmen die Bedeutung von Kommunikation im Betriebsalltag. Im Webseminar erfahren Sie, wie Sie wirkungsvoll, wertschätzend und zielführend mit Ihren Mitarbeitenden kommunizieren. Denn nur zufriedene Fachkräfte bleiben Ihrem Betrieb langfristig erhalten. Meist ist die Kommunikation mit den eigenen Mitarbeitenden ein unterschätztes und vor allem kostengünstiges Mittel,

Reden ist Gold: Erfolgreiche Kommunikation für Handwerksbetriebe Weiterlesen »

Social Media im Handwerk – attraktiv als Arbeitgeber auftreten.

In diesem Webseminar erfahren Sie, wie Sie Social Media gezielt einsetzen, um Ihren Handwerksbetrieb als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren. Erfahren Sie: Dieses Web-Seminar richtet sich an Betriebe, die sich neu mit dem Thema Social Media auseinandersetzen oder bereits erste Schritte unternommen haben und auf der Suche nach Tipps zur Optimierung sind. Das Web-Seminar ist für

Social Media im Handwerk – attraktiv als Arbeitgeber auftreten. Weiterlesen »

Gesunde Mitarbeitende, gesunder Betrieb – BGM statt Bandscheibenvorfall und Burnout

„Gesundheit ist das höchste Gut“ – auch bei der Arbeit im Handwerk. In unserem Webseminar erfahren Sie, wie Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Ihren Handwerksbetrieb stärkt: Denn gesunde Mitarbeitende sind nicht nur zufriedener, sondern auch leistungsfähiger. BGM hilft, krankheitsbedingte Ausfälle zu reduzieren und die Produktivität der eigenen Mitarbeitenden zu steigern. Wir zeigen Ihnen die drei wesentlichen Säulen

Gesunde Mitarbeitende, gesunder Betrieb – BGM statt Bandscheibenvorfall und Burnout Weiterlesen »

Mit Tabuthemen im Betrieb umgehen

Tabuthemen, wie beispielsweise mangelnde Körperhygiene, Mobbing, Sucht oder (psychische) Erkrankungen, stellen Führungskräfte in Handwerksbetrieben immer wieder vor ganz besondere Herausforderungen. Diese Tabus sind nicht nur sensible Themen, sondern oft auch unangenehm zu thematisieren für beide Seiten, was den Umgang damit sehr schwierig macht. Deshalb sind folgende Punkte im Umgang mit Tabuthemen im Betrieb wichtig: Dies

Mit Tabuthemen im Betrieb umgehen Weiterlesen »

Personaltrends 2025 – Ihre Personalexperten und das Jahresprogramm im Überblick

Bereiten Sie sich optimal auf das kommende Jahr vor! In unserem Webseminar „Personaltrends 2025“ bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die entscheidenden Entwicklungen und Trends im Personalwesen, die das kommende Jahr prägen werden. Genauso finden Sie im Jahresprogramm auch die Themen, die Sie und uns immer wieder bewegen. Von neuen Strategien zur Mitarbeitergewinnung über

Personaltrends 2025 – Ihre Personalexperten und das Jahresprogramm im Überblick Weiterlesen »