Web-Seminar

Zukunft sichtbar machen – mit dem Vision Board den Handwerksbetrieb weiterentwickeln

Stress, Termindruck und Fachkräftemangel prägen den Alltag vieler Handwerksbetriebe. Was häufig fehlt: Zeit, um sich mit der eigenen Zukunft und Ausrichtung zu beschäftigen. Dabei entscheidet gerade eine klare Vision darüber, ob ein Unternehmen nur funktioniert oder sich langfristig erfolgreich weiterentwickelt. Erfahren Sie in unserem kostenfreien Web-Seminar, wie Sie mit einem Vision Board als einfachem, aber […]

Zukunft sichtbar machen – mit dem Vision Board den Handwerksbetrieb weiterentwickeln Weiterlesen »

Datenpanne – und jetzt? Wie Sie im Ernstfall richtig reagieren

In diesem kostenfreien Web-Seminar erfahren Sie, wie Sie im Ernstfall richtig handeln, Bußgelder vermeiden und Datenschutz im Betrieb ganz pragmatisch umsetzen. Anhand realer Praxisbeispiele (z. B. aus dem Bewerbungsverfahren oder beim Verlust mobiler Endgeräte) zeigt Ihnen ein Datenschutzexperte, wie man vorbereitet, angemessen und sicher reagiert. Ideal für:Inhaber:innen, Mitarbeitende, Büroleitungen, Datenschutzverantwortliche oder Interessierte aus Handwerksbetrieben und kleineren

Datenpanne – und jetzt? Wie Sie im Ernstfall richtig reagieren Weiterlesen »

Dringend Mitarbeiter gesucht! Die Qual der Wahl bei der Suche nach dem passenden Kanal.

Werden Sie auch permanent von Recruitinganbietern kontaktiert? Sie wären unter Umständen sogar bereit, Geld für die Personalgewinnung zu investieren, wissen jedoch nicht, nach welchen Kriterien Sie die Anbieter bewerten sollen? Sie haben bereits mit einer Social Media Recruiting-Agentur zusammengearbeitet und dabei schlechte Erfahrungen gemacht? In diesem Webseminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick, was es in

Dringend Mitarbeiter gesucht! Die Qual der Wahl bei der Suche nach dem passenden Kanal. Weiterlesen »

Spieglein, Spieglein an der Wand – bin ich der attraktivste Arbeitgeber im Land?

Mit Arbeitgeberattraktivität bei Mitarbeitenden und Bewerbenden punkten. Geeignete Mitarbeitende zu finden und sie langfristig an den Betrieb zu binden, ist in den vergangenen Jahren zu einer immer kniffligeren Angelegenheit geworden. Wie können sich Handwerksbetriebe als attraktiver Arbeitgeber positionieren? Wie finden Sie heraus, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet oder sogar besonders macht? In unserem kostenfreien Webseminar

Spieglein, Spieglein an der Wand – bin ich der attraktivste Arbeitgeber im Land? Weiterlesen »

Die gesetzliche Altersrente und (betriebliche) Altersvorsorge – Informationen für Unternehmen

Die gesetzliche Rentenversicherung kennt verschiedene Altersrenten. Diese haben unterschiedliche Zugangsbedingungen und passen sich so den Lebensläufen der betreffenden Personengruppen an. Doch welche ist für Rentenberechtigte die Richtige? Wollen und können Sie Abschläge in Kauf nehmen? Ist unter Umständen eine weitere (betriebliche) Altersvorsorge sinnvoll und wie kann diese aufgebaut werden? Bei diesem Webinar erhalten Sie von

Die gesetzliche Altersrente und (betriebliche) Altersvorsorge – Informationen für Unternehmen Weiterlesen »

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – das sollten Sie als Unternehmen beachten.

Teil II: Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) widmet sich dem wichtigsten, was Unternehmen haben: ihren Beschäftigten und deren Gesundheit. Die Verantwortung, ein BEM-Verfahren durchzuführen, liegt allein beim Unternehmen. Sie sind gesetzlich verpflichtet zu klären, wie die Arbeitsunfähigkeit des/der Beschäftigten möglichst überwunden, mit welchen Leistungen oder Hilfen einer erneuten Arbeitsunfähigkeit vorgebeugt und der Arbeitsplatz erhalten werden kann.

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – das sollten Sie als Unternehmen beachten. Weiterlesen »

Der Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung (DRV) – Was Handwerksunternehmen wissen sollten

Teil I: Der Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung (DRV) – Was Handwerksunternehmen wissen sollten Die Deutsche Rentenversicherung bietet mit ihrem Firmenservice eine Vielzahl von Informationen rund um die Themen gesunde Beschäftigte, Rente und Altersvorsorge sowie Sozialabgaben an. Der Firmenservice berät Unternehmen kostenlos bei allen Fragen rund um das Leistungsspektrum der gesetzlichen Rentenversicherung. Somit haben Sie alle

Der Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung (DRV) – Was Handwerksunternehmen wissen sollten Weiterlesen »

Führen mit emotionaler Kompetenz

Wie Sie den Umgang mit Emotionen als elementares Führungsinstrument einsetzen, bewusst mit Ihren eigenen Gefühlen umgehen, authentische Beziehungen zu Ihren Mitarbeitern aufbauen und so neue Handlungsoptionen ermöglichen, zeigt Ihnen Referentin Silke Specht. Melden Sie sich jetzt an! Der Link wird Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung zugeschickt. Zu diesem Web-Seminar wird ein Follow-up-Termin am 29. April

Führen mit emotionaler Kompetenz Weiterlesen »

Mentale Strategien für mehr Energie und Erfolg im Arbeitsalltag

Wie Sie Ihre innere Kraft optimal aktivieren und nutzen, durch wirkungsvolle Sofortmaßnahmen zu mehr Ruhe und Gleichgewicht finden und Energie für Ihren Alltag generieren, zeigt Ihnen Referentin Silke Specht. Melden Sie sich jetzt an! Der Link wird Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung zugeschickt. Auf dieses Web-Seminar folgt ein Follow-up-Termin am 28. März von 13

Mentale Strategien für mehr Energie und Erfolg im Arbeitsalltag Weiterlesen »