Steckbrief
Landesinnungsverband des Zimmerer- und Holzbaugewerbes Baden-Württemberg
Die Erfa läuft kontinuierlich seit Herbst 2023 und findet zweimal im Jahr statt.
Achim Fuderer
11 Zimmereibetriebe
Ausgangslage und Motivation
In den Zimmereibetrieben verändern sich die Abläufe in den letzten Jahren sehr stark. Die Fertigungstiefe in den Zimmereien wird größer. Die Vorfertigung von Dach- und Fassadenelementen in der eigenen Werkstatt setzt sich mehr und mehr auch in der Sanierung durch. Dadurch kommen Fertigungsschritte hinzu und die Prozesslandschaft verändert sich.
Die Digitalisierungsmöglichkeiten steigen dadurch enorm an. Um marktfähig zu sein, ist eine digitale Unterstützung notwendig. Unternehmensprozesse müssen deshalb stetig überprüft und optimiert werden.
Wir möchten die Unternehmen im Hinblick auf die Optimierung der Unternehmensprozesse unterstützen. Digitalisierungsmöglichkeiten sollen dabei Berücksichtigung finden
Kernthemen
Prozessoptimierung und Digitalisierung z.B. bei der Ablaufplanung, Layoutplanung, Ordnung und Sauberkeit sowie Shopfloormanagement und Organisationsstruktur.
Ziel des Erfahrungsaustauschs
In den Sitzungen werden die Teilnehmer durch einen Impulsvortrag aktiviert und bekommen Anregungen zur weiteren Optimierung von Prozessen.
Bei anschließenden Betriebsbesichtigungen werden Abläufe im Unternehmen unter die Lupe genommen.
Abschließend werden die Erkenntnisse des Tages, aus der Theorie und der Praxis, gemeinsam diskutiert.
Ablauf & Meilensteine
- Projektstart – Oktober 2023
- Workshops – bei jedem Präsenztreffen gibt es eine Workshopphase
- Umsetzungsphase – zwischen den Präsenztreffen
- Abschluss des Projekts
Derzeit werden weitere Präsenztermine, immer wechselnd bei den Teilnehmern, durchgeführt.