Die Nachhaltigkeitsoffensive
von Horizont Handwerk

In diesem Video stellt Franziska Lamprecht, ehem. Koordination Nachhaltigkeitsoffensive von Horizont Handwerk, die Nachhaltigkeitsoffensive im Rahmen von „Horizont Handwerk“ vor. Das Programm bietet Mitgliedsbetrieben der Handwerkskammern in Baden-Württemberg umfassende Unterstützung, um den steigenden Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Ob kostenfreie Tools oder geförderte Intensivberatung – das Video zeigt, wie Handwerksbetriebe mit dieser Hilfe die Herausforderungen der Zukunft meistern können.

Nachhaltigkeit

Schritt für Schritt zur Treibhausgasbilanzierung

Illustration von Menschen, die an einem Tisch mit Dokumenten, Diagrammen und Zahnrädern zusammenarbeiten. Auf einem Laptop ist die „Klima-Ampel“ mit einem Blatt- und Globus-Symbol zu sehen. Die grün gestaltete Umgebung suggeriert einen ökologischen Fokus auf den Fortschritt der „Schritt für Schritt Treibhausgasbilanzierung“.

Klima-Ampel für das Handwerk

Ihr neues Tool zur Nachhaltigkeit. Durch die kostenfreie Nutzung und mit der Unterstützung durch unsere Umweltberater*innen der Handwerkskammern oder Fachverbände können Sie nun Ihre CO₂-Bilanzierung effizient ermitteln und dauerhaft im Blick behalten.

→ Mehr erfahren
Luftaufnahme einer Gruppe von Ingenieuren in Schutzhelmen und Sicherheitswesten, die sich um einen Tisch mit Bauplänen und Werkzeugen versammelt haben. Zwei Personen schütteln sich auf einer Baustelle die Hände, um Zusammenarbeit oder Zustimmung anzudeuten.
Nachhaltigkeit
Werkstatt

Gewerkeübergreifende Umsetzung von Nachhaltigkeit in Bauprojekten

Ein Modellhaus mit Bauarbeitern auf einem Bauplan, mit Gerüsten, Baumaterialien und Bauwerkzeugen. Im Hintergrund sind drei aufgerollte Baupläne zu sehen, die den Planungs- und Bauprozess verdeutlichen.
Nachhaltigkeit
Werkstatt

Nachhaltigkeitsberichterstattung und -Regulatorik in Bauunternehmen

Eine Frau im Overall telefoniert in einer Werkstatt und macht sich Notizen. Vor ihr liegen ein Laptop und ein Tablet auf dem Tisch. Im Hintergrund arbeiten zwei Personen, die Masken tragen und Werkzeuge benutzen.
Nachhaltigkeit
Modellprojekt

SPARK (Strategie Pro Aktive Resiliente Kammer) – Beratungsleistungen der Zukunft

Abbildung von Menschen, die mit einem Maßband und einer Lupe einen riesigen grünen Fußabdruck mit der Aufschrift „CO2“ messen. Daneben sind ein Taschenrechner, Bleistifte in einem Becher und gepunktete dekorative Elemente auf einem hellgrünen Hintergrund zu sehen.
Nachhaltigkeit
Werkstatt

Produktbezogener CO2-Fußabdruck  –  Entwicklung einer Methodik für Handwerksbetriebe

Zwei Bauarbeiter mit gelben Schutzhelmen konzentrieren sich auf Verkabelungsarbeiten auf einer Baustelle. Sie sind von teilweise fertiggestellten Betonstrukturen und Gerüsten umgeben und arbeiten unter klarem Himmel zusammen.
Nachhaltigkeit
Werkstatt

Nachhaltigkeit in der Baubranche

Ihr Ansprechpartner

Eine Person in einem hellblauen Hemd mit Kragen lächelt vor einem neutralen, leicht unscharfen Hintergrund in die Kamera.

Horizont Handwerk, Nachhaltigkeit

Dr. Andreas Rebholz

Tel.: 0711 . 263 709 116