Vergünstigt Stellenanzeigen schalten

Vor blauem Hintergrund ist eine lächelnde Person abgebildet, die an einem Laptop arbeitet. Darüber sind der Text „JOBPORTALE für das Handwerk BW“ sowie die Logos von indeed und meinestadt.de eingeblendet.

Geeignetes Personal zu finden, ist für das Handwerk eine immerzu wachsende Herausforderung, der Bewerbermarkt ist hart umkämpft.

In den letzten Monaten verhandelte der Baden-Württembergische Handwerkstag e.V. mit den Jobportalen „meinestadt.de“ und „Indeed“. Dabei wurden Rahmenvereinbarungen ausgehandelt für Handwerksbetriebe und -organisationen. Stellenanzeigen können Sie jetzt mit den vergünstigten, angebotenen Preisen auf die beiden Plattformen stellen.

Wie Anbieter, Betriebe und Organisationen davon gleichermaßen profitieren?

In folgenden Flyern sind die Spezialangebote der beiden Jobportale erklärt und aufgelistet. Die angebotenen Preise gelten sowohl für Mitglieder als auch Organisationen. Verwenden Sie die Flyer bei internen Gesprächen und nutzen Sie die vergünstige Möglichkeit, Stellenanzeigen zu schalten, um geeignetes Personal zu finden.

Wenn Sie die Angebote nutzen möchten, kontaktieren Sie die Mailadressen in den jeweiligen Flyern mit folgenden Angaben für Ihr Stellengesuch (als Word-Dokument oder als kopierbares PDF-Dokument).

  • Gewünschtes Leistungspaket
  • Rechnungsanschrift
  • Stellentitel
  • Ggf. Unternehmenstext
  • Aufgabenbeschreibung
  • Kandidatenprofil
  • Ggf. Infos „Wir bieten…“

Die Flyer können Sie in persönlichen Beratungen nutzen oder auf Ihrer Website und in Newslettern zum Download anbieten. Hier geht es zu den Flyern:

Für weitere Informationen und Hilfestellungen stehen Ihnen gerne die Personalberaterinnen und Personalberater der Handwerkskammern zur Verfügung.
Oder melden Sie sich unter info(at)handwerk-bw.de.

Weitere News

22. April 2025

Von der Idee zum Geschäftsmodell

01. April 2025

Führung ist ein Handwerk, wie jedes andere auch.

26. März 2025

Künstliche Intelligenz im Handwerk: Chancen, Nutzen und neue Wege

01. März 2025

Zukunftsfähiges Handwerk: Wie Organisationsentwicklung Tradition und Moderne vereint

19. Februar 2025

Schritt für Schritt zur Treibhausgasbilanzierung

01. Februar 2025

Umgang mit Tabuthemen im Betrieb