Onboarding – Neue Mitarbeitende im Betrieb willkommen heißen!

Zwei Männer wechseln in einer Werkstatt einen Autoreifen. Einer legt einen Reifen auf eine Maschine, während der andere einen anderen Reifen hält. Beide tragen schwarze Hemden und weiße Handschuhe. Sie sind von verschiedenen Werkzeugen und Geräten umgeben.

Wenn Betriebe neue Mitarbeiter in ihrem Team begrüßen dürfen, ist das ein guter Moment für beide Seiten – Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Trotz des alltäglichen Stresses im Betrieb, eventuell terminierter Aufgaben und unvorhergesehener Zwischenfälle und auch trotz der vielen alltäglichen Arbeit, die es zu erledigen gibt, sollten sich Arbeitgeber immer Mühe dabei geben, die neuen Mitarbeitenden gut und strukturiert in den Betrieb, das Team und am entsprechenden Arbeitsplatz einzuführen. Das schafft von Anfang an Vertrautheit und ein Gefühl, gut angekommen und aufgenommen worden zu sein.

Nehmen Sie sich ausreichend Zeit dafür, neue Kolleginnen und Kollegen am ersten Tag in Empfang zu nehmen und ein Einführungsgespräch zu führen. Machen Sie eine Vorstellungsrunde im Betrieb bei allen neuen Kolleginnen und Kollegen und geben Sie räumliche Orientierung auf dem Betriebsgelände.

Oftmals gilt es auch gerade zu Beginn, ganz einfache und grundlegende Fragen zu beantworten – so zum Beispiel Fragen danach, wo die Sozialräume zu finden sind, wie man ins Lager kommt oder wer die Autoschlüssel für die Betriebsfahrzeuge verwaltet.

Wohl demjenigen Arbeitgeber, der dann mit einer gut durchdachten und solide erarbeiteten Onboarding-Mappe für neue Mitarbeitende aufwarten kann!

In dieser Sammlung lassen sich viele grundlegende Fragen bereits im Vorhinein beantworten, die neue Mitarbeitende mit Sicherheit innerhalb der ersten Tage im neuen Betrieb sowieso stellen werden. Warum also nicht allen neuen Mitarbeitenden ein Nachschlage- und Informationswerk   gleich von Beginn an mit an die Hand geben?

In einer solchen Mappe finden sich sinnvoller Weise die jeweiligen Ansprechpartner im Betrieb und deren Kontaktdaten. Auch Vorlagen für händisch auszufüllende Urlaubsanträge oder ähnliche Unterlagen oder eventuell Anleitungen für elektronische Zeiterfassungssysteme können darin sinnvoll bereitgehalten werden. Es gibt – je nach Betrieb – viele wichtige und arbeitserleichternde Unterlagen, die in einer solchen Mappe bereitgestellt werden können.

Auch kleine Willkommensgeschenke können darin Platz finden oder bei der Übergabe der Mappe mit überreicht werden. Selbstverständlich können die Mappen in der althergebrachten Papierform und/oder in digitaler Form überreicht werden.

Gerne unterstützen Sie die PersonalberaterInnen der Handwerkskammern Baden-Württemberg kostenfrei dabei, wenn Sie für Ihren Betrieb eine Onboarding-Mappe anlegen möchten.

Kommen Sie dazu gerne auf uns zu!

Eine Person mit Brille und kariertem Hemd, die die Wärme eines wohlorganisierten Menschen ausstrahlt, lächelt vor einem schlichten Hintergrund in die Kamera.

HWK Freiburg

Markus Klemm

Tel.: 0761 . 21800-118

Eine Person mit langem, lockigem Haar lächelt sanft und strahlt Wärme und Ordnung aus. Sie trägt eine graue Jacke mit großem schwarzen Kragen und steht vor einem schlichten hellen Hintergrund.

HWK Heilbronn

Carmen Bender

Tel.: 07131 . 791-172

Eine Person mit kurzen hellen Haaren lächelt und trägt eine dunkle, gemusterte Jacke über einer Bluse. Der Hintergrund ist schlicht und hell.

HWK Karlsruhe

Beate Karcher

Tel.: 0721 . 1600-135

HWK Konstanz

n.n.

Tel.: 07531 205-0

Eine Frau mit langen blonden Haaren lächelt in die Kamera. Sie trägt einen hellgrauen Rollkragenpullover und Perlenohrringe. Der Hintergrund ist unscharf und hell.

HWK Mannheim

Katja Mayer

Tel.: 0621 18002-0

Eine Frau mit schulterlangen blonden Haaren lächelt in die Kamera. Sie trägt ein schwarzes Top und kleine Creolen vor einem schlichten hellen Hintergrund.

HWK Reutlingen

Claudia Bauer

Tel.: 07121 . 2412-132

Eine Person mit lockigem, schulterlangem blondem Haar lächelt und trägt einen schwarzen Blazer über einer gemusterten Bluse. Der Hintergrund ist schlicht und hell.

HWK Stuttgart

Stefanie Sander

Tel.: 0711 . 1657-293

Monja Müller, mit lockigem, kurzem braunem Haar und Brille, lächelt in die Kamera. Sie tragen eine hellgrüne Jacke über einem grauen Oberteil vor einem schlichten grauen Hintergrund.

HWK Stuttgart

Monja Müller

Tel.: 0711 . 1657-366

Eine Person mit schulterlangem braunem Haar, einer Brille und einem dunklen Blazer über einem weißen Oberteil lächelt in die Kamera. Der Hintergrund ist eine leicht verschwommene Innenkulisse mit hellem Tageslicht.

HWK Ulm

Alexandra Natter

Tel.: 0731 . 1425-6389

Eine Frau mit schulterlangem braunem Haar trägt einen roten Blazer und ein schwarzes Oberteil. Sie hat einen neutralen Gesichtsausdruck und blickt vor einem schlichten Hintergrund direkt in die Kamera.

HWK Ulm

Ramona Russin

Tel.: 0731 . 1425-8206