Holzbauer starten neue Plattform

Die Zimmereibetriebe aus Baden-Württemberg und ihre Kunden bekommen eine neue Plattform: Im Herbst geht die Online-Vermittlung Wood me up an den Start. Das innovative Projekt wird im Rahmen des Zukunftsprojekts „Dialog und Perspektive Handwerk 2025“ vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg unterstützt.


Bereits jetzt finden Kunden, die ein Dach sanieren oder ein kleineres Projekt rund ums Dach angehen wollen, auf der neuen Seite des Verband des Zimmerer- und Holzbaugewerbes Baden-Württemberg umfassende Informationen rund um Holzbau, Dachsanierungen und ökologische Bauweise. Auch ein Online-Berater ist bereits aktiv und beantwortet tiefergehende Fragen zum individuellen Bauvorhaben.

Ab Herbst werden Kunden, die ihr Bauvorhaben auf der Plattform online gestellt haben, an interessierte Betriebe vermittelt. „Wer sich als Betrieb auf der Plattform angemeldet hat, bekommt eine Benachrichtigung und kann dann entscheiden, ob der Auftrag zu Betrieb und Auslastung passt. Über den digitalen Weg können wir vor allem die Interessierten gewinnen, die sonst den Weg zum regionalen Handwerksbetrieb vor Ort vielleicht gar nicht finden würden“, erklärt Konstantin zu Dohna, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Verbandes.

www.woodmeup.de

Weitere News

01. Juni 2023

New Work für das Handwerk

01. Juni 2023

Regionale Geschäftsmodelle

01. Mai 2023

Suffizienz? Effizienz? Konsistenz?
Verbrauch und optimale Nutzung von Ressourcen.

01. Mai 2023

Starke Führung durch klares Feedback.Veränderung ermöglichen. Mitarbeiter­bindung stärken.

01. April 2023

Mit Wissensmanagement zu wirtschaftlicher Stabilität

01. April 2023

Internationale Fachkräfte – Neue Wege gehen